Die Südtiroler Weinstraße (Strada del Vino dell'Alto Adige) ist ein bekanntes Weinanbaugebiet in Südtirol. An der Weinstraße liegen die Gemeinden Nals, Terlan, Andrian, Eppan, Kaltern, Tramin, Kurtatsch, Margreid, Kurtinig, Auer, Montan, Neumarkt, Salurn, Pfatten sowie die Landeshauptstadt Bozen. Der Weinbau prägt die Landschaft, die Teile der Talebene, der Hügel und Berghänge umfasst. Rund 65 Prozent der angebauten Sorten sind Rotweine, 35 Prozent Weißweine.
Zu den angebauten Weißweinen zählen:
Weißburgunder, Grauer Burgunder, Chardonnay, Gewürztraminer, Sauvignon, Müller Thurgau, Goldmuskateller, Riesling und Silvaner.

Die angebauten roten Rebsorten sind hingegen:
Edelvernatsch, Lagrein, Blauburgunder, Cabernet, Merlot, Rosenmuskateller, Kalterersee Auslese, St. Magdalener und Merlot Rosé.
Fast die gesamte Rebfläche kann heute gesetzliche Schutzbestimmungen in Anspruch nehmen und trägt die Bezeichnung D.O.C. oder DOCG ("Denominazione di Origine Controllata" zu deutsch "Qualitätswein kontrollierter Anbaugebiete).
info@traubenheim.info www.suedtiroler-weinstrasse.it >